🔥 Libertex Test 2021: Broker Erfahrungen & Bewertung
Um mit Aktien, Rohstoffen oder Forex handeln zu können, benötigt man einen seriösen Broker an seiner Seite. Doch welchen Brokern kann heutzutage das Vertrauen geschenkt werden? Sind alle im Internet zu findenden Anbieter seriös und empfehlenswert oder gibt es auch das eine oder andere schwarze Schaf?

Sucht man nach einem Broker, so wird man mit großer Wahrscheinlichkeit auf Libertex stoßen. Bei Libertex handelt es sich um einen CFD Broker, der bereits seit dem Jahr 1997 am Markt vertreten ist. Laut den eigenen Angaben nutzen mehr als 2,2 Millionen Menschen den Dienst des Brokers. Zur Verfügung stehen über 200 Vermögenswerte, die über den CFD wie Forex Broker gehandelt werden können.
Aber wie sieht es mit der Sicherheit aus? Überzeugt der Broker auch auf diesem Gebiet? Überwiegen die Vorteile oder gibt es auch ein paar schwerwiegende Nachteile, die unbedingt Berücksichtigung finden müssen?
Um für sich die Antwort zu finden, ob Libertex ein geeigneter Broker ist, um sodann im Zuge des CFD Tradings Geld verdienen zu können, ist es wichtig, dass man für sich selbst klärt, was einem wichtig ist. Nur so findet man im Zuge des Vergleichs den passenden Broker.
Libertex Kurzübersicht – Die wichtigsten Fakten über Libertex
- Gegründet im Jahr 1997
- Der Sitz des Brokers befindet sich in Zypern; das ist auch der Grund, wieso der Online Broker von der CySEC reguliert wird.
- Libertex hat – nach eigenen Angaben – über 2 Millionen Kunden
- Libertex ist ein klassischer CFD und Forex Broker – es handelt sich um einen Online Broker, der über keine stationäre Niederlassungen bzw. über kein Filialnetzwerk verfügt
Anmeldung bei dem Broker Libertex: Unsere Schritt für Schritt Anleitung
Wer sich für den Online Broker Libertex entschieden hat, der muss zu Beginn ein Konto eröffnen. Einige Broker geben gleich zu Beginn zu verstehen, ob sie mehr Anfänger oder Profis ansprechen wollen – das erkennt man etwa an der Höhe der Mindesteinzahlungssumme. Bei näherer Betrachtung wird klar, dass sich Libertex mehr in Richtung Anfänger und Neulinge bewegen möchte. Das heißt, dem Broker ist es wichtig, dass auch Anfänger problemlos den Dienst nutzen können, ohne Unsummen investieren zu müssen. Denn je höher die Mindesteinzahlungssumme ist, umso höher ist natürlich das Risiko, eine nicht zu außer Acht lassende Summe zu verlieren.

1. Anmeldung bei Libertex
Libertex verzichtet auf verschiedene Kontomodelle. Wer sich für diesen Broker entscheidet, der hat genau ein Konto zur Verfügung. Die Einrichtung des Kontos funktioniert rasch wie unkompliziert und wird selbst Anfänger, die bislang nie etwas mit Forex wie CFD Brokern zu tun hatten, vor keine Herausforderungen stellen. Zu beachten ist, dass der neue Trader lediglich seine E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben muss.
Hat man den Anmeldeprozess abgeschlossen, so steht das Demokonto zur Verfügung. In diesem Fall hat der Trader einen Zugriff auf 50.000 US Dollar – das ist natürlich nur virtuelles Guthaben.
2. Verifizierung
Die Einrichtung eines Live Accounts hingegen dauert etwas mehr Zeit. Hier sind erstmals personenbezogene Daten anzugeben. Des Weiteren muss der Nutzer das Konto verifizieren. Im Zuge dieses Registrierungsprozesses muss von Seiten des Traders auch angegeben werden, wie es um seine Tradingerfahrungen bestellt ist. Aber selbst wenn man angibt, man hätte noch keinerlei Erfahrungen sammeln können, wird der Broker den Zugang zu seiner Plattform nicht verwehren.
3. Einzahlung
Nun geht es um die Mindesteinzahlung und hier wird schnell klar, dass es sich bei Libertex um einen Broker handelt, der in erster Linie Anfänger ansprechen will. Denn die Mindesteinzahlungssumme beläuft sich hier bei gerade einmal auf 100 Euro. Das mag zwar zu Beginn verwirrend sein, da Libertex Euros „vorschreibt“, jedoch ist es üblich, dass Broker in erster Linie mit Euros arbeiten bzw. den Handel mit der Euros anbieten. Zu beachten ist, dass die Umrechnungen automatisch erfolgen. Es gibt kein Wechselkursrisiko, da es eine „fiktive Umrechnung“ ist.
Fakt ist: Mit diesem Mindestbetrag geht der Trader absolut kein Risiko ein.
4. Handel auf der Plattform
Wurde der Einzahlungsvorgang beendet, so kann nun der Handel auf der Plattform gestartet werden.
Was ist der Broker Libertex? Die Geschichte des Brokers
Bei Libertex handelt es sich um einen in Europa zugelassenen Online Broker, der in erster Linie das Geschäft mit den gehebelten Derivaten anbietet. Gegründet im Jahr 1997, konnte der Broker in den letzten Jahren mehr als 2 Millionen Kunden gewinnen. Das liegt vor allem an der Regulierung – der Broker, der seinen Sitz in Zypern hat, wird von der Cyprus Commission and Exchange, der CySEC, das ist die Aufsichtsbehörde Zyperns, überwacht.
Libertex konnte mit den Jahren auch eine eigene Handelsplattform aufbauen und stellt innovative Tools zur Verfügung, die vor allem im Zuge der technischen Analyse hilfreich sind. Des Weiteren war es dem Broker möglich, über die letzten Jahre mehr als 30 internationale Awards zu gewinnen.
CEO ist übrigens ein Deutscher: Michael Geiger.
Aufgrund der Tatsache, dass Libertex vor über 20 Jahren gegründet wurde, mag es sich um einen der ältesten Online Broker am Markt handeln.
Unsere Libertex Erfahrungen: Die Libertex Konditionen im Test
Wer über zwei Jahrzehnte erfolgreich am Markt mitspielt, der muss natürlich in einigen Bereichen überzeugen. Zu den Stärken des Brokers gehört mit Sicherheit die Vielfalt an Handelsinstrumenten.
Der Handel bei Libertex: Das Angebot der einzelnen Handelsinstrumente im Test

Wie bei jedem Online Broker, der den CFD Handel anbietet, ist es auch bei Libertex möglich, auf steigende und/oder fallende Kurse zu setzen. Dabei ist aber zu erwähnen, dass Investitionen auf Short wie Long Positionen aber nur Sinn machen, wenn man ein entsprechendes Kapital zur Verfügung hat. Oder man arbeitet mit Hebel.
Dabei beschreibt der Hebel die Menge an Kapital, das sodann investiert wird. So ist es dann etwa möglich, mit einem Hebel von 1 zu 30 einen Betrag von rund 5.000 Euro zu bewegen, obwohl nur ein Bruchteil davon selbst einbezahlt worden ist. Vereinfacht gesagt: Der Trader eröffnet also mit 50 Euro eine Position und kann sodann den Betrag, wenn ein Hebel von 30 gewählt wird, 30x investieren – somit „wächst“ der Betrag, der sodann bewegt wird, auf 1.500 Euro an. Die Differenz wird mit einem Kredit von Seiten des Markts ausgeglichen. Libertex bietet seinen Tradern einen Hebel von maximal 1 zu 600 an – somit wäre es möglich, mit gerade einmal 50 Euro sodann 30.000 Euro in Bewegung zu setzen.
Wichtig ist, dass man aber achtsam ist, wenn mit derart hohen Hebelwirkungen gearbeitet werden soll. Vor allem Anfänger sollten sich hier langsam an die Sache rantasten und nicht sogleich hohe Summen investieren. Denn natürlich kann man attraktive Gewinne einfahren, sofern sich der Markt wie gewünscht entwickelt – es kann aber auch jederzeit in die andere Richtung gehen. Und dann sind hohe Verluste vorprogrammiert.
Folgende Marktkategorien stehen bei Libertex zur Verfügung:
- Kryptowährungen
- Indizes
- Gas und Öl
- Metalle
- Forex
- Aktien
- Landwirtschaft
- ETFs
Der Handel mit Aktien & ETFs
All jene, die sich für den Aktienmarkt interessieren, können über Libertex mit den Entwicklungen der bekanntesten wie beliebtesten Aktiengesellschaften spekulieren. Das heißt, geht es mit Apple demnächst bergauf, wie entwickelt sich die Facebook-Aktie und was passiert mit Alphabet?
Neben Aktiengesellschaften gibt es auch Indizes. Vor allem sind Indizes bzw. ETFs dann interessant, wenn dem Trader eine breite Streuung wichtig ist. Zur Verfügung stehen neben dem NASDAQ der Dow Jones sowie der DAX. Aber es gibt auch Indizes aus dem Nahen Osten, Asien sowie aus Süd- und Nordamerika und Europa.
Der Handel mit Forex
Natürlich gibt es auf Libertex auch den Forex Handel. In diesem Fall spekuliert man mit der Entwicklung von Währungspaaren. Zur Verfügung stehen nicht nur bekannte Währungspaare, so etwa EUR/USD, sondern auch exotische Konstellationen, die jedoch in erster Linie nur den erfahrenen Tradern empfohlen werden können.
Die Besonderheit des Forex Handels? Hier kann 24 Stunden, und das fünf Tage die Woche, gehandelt werden. Zudem ist der Forex Markt der größte Markt der Welt – tagtäglich werden hier um die 5 Billionen US Dollar bewegt.
Der Handel mit Rohstoffe
Libertex stellt auch den Handel mit Rohstoffen zur Verfügung. Dazu zählen etwa Kaffee, Weizen, Zucker sowie Getreide. Des Weiteren gibt es auch die Rohstoffe Gold wie Öl.
Der Handel mit Kryptowährungen

Auch mit Kryptowährungen kann man hier sein Geld verdienen. Denn der Broker bietet die Möglichkeit an, dass man darauf spekulieren kann, wie es mit dem Kurs der einzelnen Kryptowährungen weitergehen wird – also steigt der Bitcoin oder folgt eine neuerliche Talfahrt?
Aufgrund der Tatsache, dass der Kryptomarkt ausgesprochen volatil ist, muss man hier sehr vorsichtig sein.
Neben dem Bitcoin stehen auch Altcoins zur Verfügung – beispielsweise Bitcoin Cash, Litecoin oder auch IOTA.
Die Funktionen von der Libertex Handelsplattform

Libertex stellt mit „Libertex“ auch eine Plattform zur Verfügung, die sozusagen selbst von Seiten des Brokers entwickelt worden ist. Jedoch kann neben der „Libertex“-Plattform auch auf MetaTrader zugegriffen werden.
Entscheidet man sich für „Libertex“, so wird die hauseigene wie namensgleiche Plattform genutzt. Es gibt eine Browserversion sowie auch eine App. Das heißt, man kann mit der „Libertex“-Handelsplattform auch von unterwegs Positionen eröffnen wie schließen. Zu beachten ist, dass das Mindesthandelsvolumen 100 Euro groß sein muss. Der maximale Hebel liegt für Retail-Kunden übrigens bei 1 zu 30; professionelle Kunden können über die „Libertex“-Plattform auf einen Hebel von maximal 1 zu 600 zugreifen.
MetaTrader 4 ist eine der beliebtesten Handelsplattformen der Welt. Zu beachten ist, dass es sich hier um einen No Dealing Desk handelt – die Ausführungen der Trades erfolgen also ohne Zutun des Händlers. Des Weiteren gibt es den Zugriff auf einige Analysetools. Über MetaTrader4 kann man auch Wirtschaftsnachrichten abrufen und die Tradingprozesse optimieren. Für Retail-Kunden liegt der maximale Hebel bei 1 zu 30, für den professionellen Kunden gibt es einen Hebel von maximal 1 zu 500.
Libertex Kontotypen
Libertex bietet seinen Tradern ein Demokonto an, das völlig gefahrlos – also ohne ein Risiko eingehen zu müssen – genutzt werden kann. Das virtuelle Kapital beträgt 50.000 US Dollar. Dabei ist zu beachten, dass 5.000 US Dollar über die App eingesetzt werden können, die restlichen 45.000 US Dollar über die Webversion. So versucht man von Seiten des Brokers, dass die Trader einen Einblick in beide Zugangsmöglichkeiten bekommen.
Die Libertex App
Die App von „Libertex“ kann für iOS- wie Android-Geräte genutzt werden. Somit ist es möglich, auch unterwegs, also völlig ortsunabhängig, mit dem Broker Libertex arbeiten zu können. Auch MetaTrader steht als App zur Verfügung.
Die Einzahlungsmethoden bei Libertex

Den Kunden stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. So gibt es etwa die Einzahlung mit der Kreditkarte, aber auch die Möglichkeit, eWallets zu nutzen. Man kann aber auch die klassische SEPA Überweisung auswählen und somit mit klassischer Banküberweisung sein Libertex-Konto aufladen. Zu beachten ist aber, dass in diesem Fall etwas Geduld notwendig werden wird – das Geld steht erst nach drei bis fünf Werktagen zur Verfügung.
Auszahlungen sind über die Kredit- bzw. Debitkarte möglich, wobei auch die Möglichkeit einer SEPA Überweisung angeboten wird. Man kann sich das Guthaben aber auch auf eWallet oder Skrill ausbezahlen lassen.
Nachfolgende Einzahlungsmethoden werden von Libertex akzeptiert:
- Banküberweisung
- Debitkarten
- Giropay
- Kreditkarten
- Neteller
- Rapid Transfer
- Skrill
- Sofortüberweisung
- Trustly
- Wallet

Für das Einzahlen mit der Debit- oder Kreditkarte verrechnet Libertex eine Gebühr in der Höhe von 1 Euro; bei Neteller wird 1 Prozent der Überweisungssumme abgezogen. Überweisungen werden mit einer Gebühr von 05,5 Prozent – mindestens aber mit 2 Euro bzw. maximal mit 10 Euro – belastet. Wer sich für Skrill entscheidet, muss gar keinen Abzug akzeptieren – diese Zahlungsmethode steht gebührenfrei zur Verfügung.
PayPal wird (noch) nicht akzeptiert. Ob es bereits Gespräche gibt, den Online-Zahlungsdienstleister zu gewinnen, um sodann eine weitere Einzahlungsmöglichkeit zur Verfügung stellen zu können, ist nicht bekannt.
Zu beachten ist, dass es bei Libertex ein sogenanntes Fünf Stufen-Modell gibt. Das heißt, Libertex arbeitet mit dem Status Level, der davon abhängig ist, wie hoch die getätigten Gesamteinzahlungen des Traders ausgefallen sind.
Status Level Gold:
Gesamteinzahlung von 250 Euro = der Rabatt auf Handelskommissionen liegt bei 3 Prozent
Status Level Gold Plus:
Gesamteinzahlung von 1.450 Euro = der Rabatt auf Handelskommissionen liegt bei 4 Prozent
Status Level Platinum:
Gesamteinzahlung von 1.500 Euro = der Rabatt auf Handelskommissionen liegt bei 20 Prozent
Status Level VIP:
Gesamteinzahlung von 5.000 Euro = der Rabatt auf Handelskommissionen liegt bei 30 Prozent
Status Level VIP Plus:
Gesamteinzahlung von 50.000 Euro = der Rabatt auf Handelskommissionen liegt bei 40 Prozent
Zu beachten ist, dass der Kundenservice vom Status Level abhängt:
- Status Level Gold = Online Chat
- Status Level Gold Plus = Online Chat
- Status Level Platinum = Bevorzugte Auszahlungen
- Status Level VIP = Premium Kundenservice
- Status Level VIP Plus = Premium Kundenservice
Sicherheit bei Libertex
Bevor man sich für einen Broker entscheidet, ist zu klären, ob es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Fakt ist: Libertex kann hier durchaus überzeugen!
Regulierung von Libertex
Das liegt in erster Linie an der Regulierung. Der Broker wird von der CySEC reguliert. Dabei handelt es sich um die zypriotische Aufsichtsbehörde (der Broker ist unter der Nummer 164/12 registriert bzw. lizenziert). Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei der CySEC um eine der strengsten Regulierungsbehörden handelt und vom Online Broker immer wieder Beweise vorgelegt werden müssen, dass dieser die Vorlagen erfüllt, muss man sich bezüglich der Sicherheit wohl keine Sorgen machen.
Einlagensicherung von Libertex
Aufgrund der Tatsache, dass der Broker reguliert wird, sind die Kundengelder vom Betriebsvermögen separat aufzubewahren. Im Falle eines Insolvenzantrages fallen somit die Kundengelder nicht in die Vermögensmasse des Brokers. Die Einlagensicherung beträgt 20.000 US Dollar.
Der Kundenservice von Libertex
Angeboten werden eine Telefonnummer für den telefonischen Kontakt, eine E-Mail-Adresse sowie ein Kontaktformular. Des Weiteren kann man auch per Live Chat, Messenger oder über WhatsApp Kontakt mit den Mitarbeitern des Brokers aufnehmen. Zu beachten ist, dass die Mitarbeiter in sehr vielen Sprachen aushelfen können: Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Griechisch.
Wie bereits erwähnt, spielt der Status Level eine tragende Rolle, welche Art von Kundenservice geboten wird.
Konditionen von Libertex: Gebühren & Kosten
Natürlich geht es auch um die Frage, mit welchen Kosten und Gebühren zu rechnen ist, wenn man sich für den Online Broker Libertex entscheidet. Denn ganz egal, wie gut der Broker in den Bereichen Sicherheit, Handelsplattform und/oder Assets abschneidet - werden zu hohe Gebühren verrechnet oder ein nicht nachvollziehbares Gebührenmodell verfolgt, so wird der Online Broker automatisch unattraktiv. Das ist auch der Grund, warum vor einer Kontoeröffnung unbedingt ein Blick auf anfallende Gebühren geworfen werden muss.
Spreads
Für jeden Handel, der über die „Libertex“-Plattform platziert wird, verrechnet der Broker eine Provision. Zu beachten ist, dass die Provisionen jedoch variieren - auf einen klassischen Spread, wie das bei anderen Brokern der Fall ist, wird verzichtet.
Gebühren
Zu beachten ist das Gebührenmodell:
Bei Aktien und ETFs fallen Handelsgebühren zwischen 0,01 Prozent und 0,5 Prozent an. Entscheidet man sich für den Handel mit Forex, so sind Handelsgebühren zwischen 0,005 Prozent und 0,07 Prozent möglich. Im Zuge des Rohstoffhandels sind Gebühren zwischen 0,015 Prozent und 0,08 Prozent zu berücksichtigen. Jedoch verzichtet Libertex aus Halte- und Auszahlungsgebühren. Des Weiteren gibt es auch keine Inaktivitätsgebühr. Jedoch gibt es - wie bereits erwähnt - Einzahlungsgebühren:
- Banküberweisung: 05,5 Prozent des Überweisungsbetrages, jedoch mindestens 2 Euro, maximal jedoch 10 Euro
- Neteller: 1 Prozent des Überweisungsbetrages
- Debitkarte: 1 Euro
- Kreditkarte: 1 Euro
- Skrill: kostenlos
Erfahrungen und Usermeinungen über Libertex im Internet
Die im Internet zu findenden Erfahrungsberichte sind - zumindest größten Teils - positiver Natur. Es mag zwar die einen oder anderen unzufrieden Trader geben, die dem Online Broker die Schuld geben, warum es nicht mit den attraktiven Gewinnen funktioniert hat, jedoch muss an dieser Stelle fairerweise erwähnt werden, dass es auch oft an der eigenen Strategie liegt. Der Broker bildet in (fast) allen Fällen die Basis, um erfolgreich am Markt teilnehmen zu können - wenn sich der Markt aber nicht wie gewünscht entwickelt bzw. man keine erfolgversprechende Strategie wählt, so sind Verluste leider vorhersehbar.

Vor allem scheint das Team von Libertex auch auf die Anregungen der Nutzer eingehen zu wollen. Das beste Beispiel mag hier die Bewertung eines gewissen „Nico Isernhagen“ sein. Dieser bemängelt, es würde nicht möglich sein, mehrere Charts aufzurufen. Die Reaktion? Man werde das mit Filialteam besprechen und hat einen Link zur Verbesserung des Service mitangehängt.


Ist Libertex Betrug oder Seriös? Unsere Libertex Bewertung
Libertex ist seit mehr als 20 Jahren am Markt vertreten und wird von der CySEC reguliert. Es handelt sich also um einen seriösen Online Broker, dem gut und gerne das Vertrauen geschenkt werden darf.
Nachteile von Libertex: Was hat uns nicht gefallen?
Der einzige Nachteil den wir feststellen könnten sind die Einzahlungsgebühren.
Vorteile von Libertex: Was hat uns gefallen
Positiv zu erwähnen sind die über 200 handelbaren Finanzwerte, die hauseigene Plattform „Libertex“, die Regulierung des Brokers, der Umstand, dass der Broker bereits über 30 Auszeichnungen erhalten konnte und viele Einzahlungs- wie Auszahlungsmethoden.
Libertex Erfahrungen: Häufig gestellte Fragen über den Broker
Was ist Libertex?
Libertex ist ein in Zypern sitzender Online Broker. Da der Online Broker im Jahr 1997 gegründet wurde, zählt er zu den ältesten Anbietern am Markt. Der Broker wird von der CySEC reguliert.
Ist Libertex ein empfehlenswerter Broker?
Aufgrund der Tatsache, dass Libertex bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, kann der Online Broker durchaus als empfehlenswert eingestuft werden.
Werde ich bei Libertex erfolgreich traden können?
Sofern man die Marktentwicklung richtig einschätzt und eine entsprechend erfolgreiche Strategie verfolgt, ist es durchaus möglich, attraktive Gewinne zu erzielen.
Wie fällt der Test und die Erfahrungen von Bitcoin-news.one über Libertex aus?
Libertex ist ein durchaus empfehlenswerter Online Broker, der sehr wohl in die engere Auswahl rücken sollte, wenn man auf der Suche nach einem Anbieter ist, über den man mit Aktien, Kryptowährungen oder Rohstoffe spekulieren will.
Häufig gestellte Fragen:
Libertex ist ein in Zypern sitzender Online Broker. Da der Online Broker im Jahr 1997 gegründet wurde, zählt er zu den ältesten Anbietern am Markt. Der Broker wird von der CySEC reguliert.
Aufgrund der Tatsache, dass Libertex bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, kann der Online Broker durchaus als empfehlenswert eingestuft werden.
Sofern man die Marktentwicklung richtig einschätzt und eine entsprechend erfolgreiche Strategie verfolgt, ist es durchaus möglich, attraktive Gewinne zu erzielen.
Libertex ist ein durchaus empfehlenswerter Online Broker, der sehr wohl in die engere Auswahl rücken sollte, wenn man auf der Suche nach einem Anbieter ist, über den man mit Aktien, Kryptowährungen oder Rohstoffe spekulieren will.
