🔥 Dogecoin Kaufen Anleitung | Paypal, Kreditkarte & SEPA

Der Dogecoin, begonnen als Parodie zur Kryptowährung Bitcoin, rückt immer wieder in den Mittelpunkt, wenn es darum geht, sich für eine Kryptowährung zu entscheiden, in die langfristig investiert werden soll. Denn es mag durchaus vielversprechende Prognosen geben. Aber ist es tatsächlich ratsam in Dogecoin zu investieren? Und vor allem stellt sich die Frage, wie man Coins der Kryptowährung Dogecoin kaufen kann. Da es sich nämlich um eine nur im Internet zur Verfügung stehende Währung handelt, muss zuvor ein Zugang zum Kryptomarkt hergestellt werden.
Dogecoin Kaufen aus Deutschland, Österreich & Schweiz Anleitung:
Da sich der gesamte Kryptomarkt seit geraumer Zeit in einem Aufwind befindet und immer stärker wird, mag es somit auch nachvollziehbar sein, dass es vermehrt Anleger wie Trader und Sparer gibt, die ihr Geld in Kryptowährungen investieren wollen. Selbst sicherheitsorientierte Anleger und Sparer liebäugeln bereits mit einem Krypto-Investment.
Den Zugang zum Kryptomarkt stellt eine Kryptobörse und/oder Broker her. In diesem Fall mag es ratsam sein, sich das Angebot von Libertex genauer anzusehen. Denn Libertex ist ein Broker, der aber nicht nur das Spekulieren mit Kryptowährungen ermöglicht, sondern auch die Dienste einer klassischen Kryptobörse anbietet. Somit kann man über Libertex einerseits mit Aktien traden, kann andererseits aber auch Geld auf die weitere Preisbewegung des Bitcoin setzen bzw. Coins der Kryptowährung Dogecoin kaufen und in der internen Wallet aufbewahren.
Libertex punktet mit einer Vielfalt an Möglichkeiten, sodass durchaus geraten werden kann, im Zuge eines Broker- bzw. Kryptobörsenvergleichs unbedingt Libertex mitaufzunehmen, um einen Überblick über das Angebot wie die Konditionen zu bekommen.
Der Dienst von Libertex kann übrigens in Deutschland, Österreich sowie in der Schweiz genutzt werden. Es gibt hier keine regionalen Unterschieden oder Besonderheiten, auf die Rücksicht genommen werden muss. Libertex mag auch einer der beliebtesten sowie bekanntesten Anbieter im deutschsprachigen Raum sein.
Schritt 1: Anmeldung bei Libertex

Hat man für sich die Entscheidung getroffen, Dogecoin über den Anbieter Libertex kaufen zu wollen, so muss zuerst ein Konto angelegt werden. Die Registrierung nimmt nur wenige Augenblicke in Anspruch. Einfach auf der Startseite „Anmelden“ klicken (findet sich in der rechten oberen Ecke), schon wird man auf die Registrationsseite weitergeleitet.
Libertex verlangt nun ein paar Daten von Seiten des neuen Nutzers – so muss dieser den Vor- wie Nachnamen angeben und eine gültige E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer hinterlassen. Am Ende ist noch ein Passwort zu generieren. Anzumerken ist, dass es ratsam ist, ein Passwort zu wählen, das nicht nur aus Groß- wie Kleinbuchstaben besteht, sondern auch Zahlen wie Sonderzeichen enthält.
Hat man den Nutzungsbedingungen zugestimmt, so ist der Anmeldeprozess erstmals abgeschlossen. Nun kann man die erste Einzahlung vornehmen.
Schritt 2: Einzahlung mit PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung

Einige Börsen wie Broker akzeptieren nur sehr wenige Einzahlungsmethoden. Das heißt, neben der Kreditkarte steht oft nur die Banküberweisung als zweite Option zur Verfügung. Libertex hat sich hier für einen völlig anderen Weg entschieden und bietet eine wahre Vielfalt an. So kann man nachfolgende Einzahlungsmethoden nutzen, um Geld auf das Libertex-Konto zu transferieren.
- Banküberweisung
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- Giropay
- Neteller
- PayPal
Vor allem PayPal ist keine Selbstverständlichkeit. Der Online Bezahldienst mag zwar immer beliebter werden, jedoch gibt es noch nicht viele Broker wie Börsen, die PayPal akzeptieren.
Je nach gewählter Einzahlungsmethode steht das Geld dann entweder nach wenigen Augenblicken am Libertex-Konto oder nach spätestens zwei bis vier Werktagen zur Verfügung.
Schritt 3: Dogecoin (DOGE) kaufen und verkaufen
Wurde das Geld am Libertex Konto verbucht, so kann man nun Coins der Kryptowährung Dogecoin kaufen. Der Nutzer muss dafür auf „Kryptos“ klicken (oberer Seitenbereich) bzw. kann auf der linken Seite der Plattform „Dogecoin“ oder „Doge“ eingeben. Nun präsentiert Libertex die Kryptowährung und punktet hier sodann auch mit einer Übersicht zu den Statistiken und Charts. Somit kann vor dem Kaufprozess noch einmal ein Blick auf die Charts geworfen werden bzw. kann man sich auf Basis der Statistiken wie Entwicklungen noch einmal selbst davon überzeugen, ob man jetzt Dogecoin kaufen will oder nicht.

Um Dogecoin kaufen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder gibt man den Betrag an, der investiert werden soll und Libertex errechnet sodann, wie viele Coins man dafür bekommen würde oder man gibt die Coin-Anzahl ein, die gekauft werden soll und Libertex errechnet auf Basis des aktuellen Preises, wie hoch die zu investierende Summe sein muss. Der Verkaufsprozess funktioniert auf dieselbe Art und Weise – nur in umgekehrter Reihenfolge. Das heißt, man gibt entweder die zu verkaufende Anzahl an Coins an und bekommt das Guthaben, das dann auf das Handelskonto überwiesen wird, am Bildschirm angezeigt, oder man gibt die gewünschte Summe an, die man durch den Verkauf erzielen will und bekommt von Libertex die Information, wie viele Coins dafür verkauft werden müssten.

Man kann sich aber auch für das CFD Trading entscheiden. In diesem Fall einfach auf „X2“ klicken, schon wird in weiterer Folge mit dem Preis spekuliert – inklusive Hebelwirkung. Wer eine „Long“-Position eröffnet, der meint, der Preis des Dogecoin wird steigen. Eine „Short“-Position bedeutet, man ist der Ansicht, der Preis sinkt. Im Zuge des CFD Tradings werden keine Coins gekauft und in die interne Wallet von Libertex transferiert, sondern nur mit dem Preis spekuliert. Da es sich um einen extrem volatilen Markt handelt, ist Vorsicht geboten. Es sollte im Zuge des CFD Tradings nur frei zur Verfügung stehendes Kapital investiert werden.
Dogecoin (DOGE) kaufen Einzahlungsmethoden
Wer Dogecoin über Libertex kaufen will, der kann aus den unterschiedlichsten Einzahlungsmethoden wählen. So kann man das Libertex-Konto per Banküberweisung aufladen, aber auch seine Kreditkarte nutzen oder die Dienste Skrill wie Neteller sowie die Klarna/Sofortüberweisung in Anspruch nehmen. Wie bereits erwähnt, gibt es auch die Möglichkeit, mit PayPal das Konto aufzuladen. Somit ist es letztlich nicht erforderlich, dass der Nutzer einen Kompromiss bei der Einzahlungsmethode eingehen muss – hier stehen derart viele Möglichkeiten zur Verfügung, sodass die favorisierte Variante mit Sicherheit dabei sein wird.
Dogecoin (DOGE) kaufen PayPal
Möchte man Dogecoin mit PayPal kaufen, so ist es erforderlich, dass man a) einen Anbieter findet, der PayPal akzeptiert, und man muss genügend Guthaben am PayPal-Konto haben, um sodann eine Einzahlung vornehmen zu können. Der Vorteil? Die Überweisung findet in Echtzeit statt. Das heißt, das Geld steht dann sofort am Handelskonto zur Verfügung. Da Libertex PayPal akzeptiert, ist eine Überweisung über den Online-Bezahldienst möglich, sofern auf dem PayPal-Konto genügend Guthaben vorhanden ist.
Dogecoin (DOGE) kaufen Sofortüberweisung

So auch, wenn man die Möglichkeit der Sofortüberweisung in Betracht zieht. Hier wird der überweisende Betrag direkt vom Bankkonto abgebucht.
Dogecoin (DOGE) kaufen Kreditkarte

Möchte man die Einzahlung mit der Kreditkarte durchführen, so sind ein paar kreditkartenspezifische Daten anzugeben: Der Name des Kreditkarteninhabers, das Ablaufdatum, die Kartennummer sowie der dreistellige Code auf der Rückseite der Kreditkarte.
Dogecoin (DOGE) mit Paysafecard kaufen

Libertex unterstützt viele Einzahlungsmethoden, möchte man jedoch die Paysafecard nutzen, so ist es erforderlich, sich für einen anderen Anbieter zu entscheiden.
Wie Dogecoin kaufen und verkaufen
Ist es möglich, Coins der Kryptowährung Dogecoin ohne Anmeldung bzw. völlig anonym kaufen wie verkaufen zu können?
Dogecoin kaufen ohne Anmeldung
Aufgrund der Tatsache, dass man einen Zugang zum Kryptomarkt braucht, ist es fast unmöglich, ohne Anmeldung Coins zu kaufen.
Dogecoin anonym kaufen
So auch, wenn es um die Anonymität geht. Man kann zwar Dogecoin anonym kaufen, jedoch muss man im Zuge der Registrierung beim Broker bzw. bei der Börse ein paar personenspezifische Daten angeben.
Dogecoin kaufen ohne Verifizierung
Eine Verifizierung muss nicht gleich im Zuge der Anmeldung erfolgen, sodass man Dogecoin ohne Verifizierung kaufen kann. Jedoch wird die Verifizierung spätestens dann vorgeschrieben, wenn man die Auszahlung beantragt.
Wo kann man Dogecoin (DOGE) am günstigsten kaufen: Krypto Börsen Gebühren Vergleich
Gebühren nagen an den Gewinnen, sodass man darauf achten sollte, einen Anbieter zu finden, der relativ günstige Konditionen zur Verfügung stellt.
Dogecoin kaufen oder nicht: Lohnt sich der Kauf von Dogecoin
Aufgrund der Tatsache, dass der Preis des Dogecoin noch im Cent-Bereich liegt und es durchaus ein paar interessante Prognosen gibt bzw. der Kryptomarkt wohl weiter an Stärke zulegen wird, denken wir bei Bitcoin-News.one, dass es doch ratsam ist, langfristig in Dogecoin zu investieren.
Sonstige Besonderheiten beim Dogecoin (DOGE) Kauf
Am 8. Dezember 2013 wurde die Kryptowährung Dogecoin auf den Markt gebracht. Zu Beginn handelte es sich um eine Parodie gegenüber Bitcoin. Doch der Dogecoin wuchs auf einmal schneller als gedacht, sodass der Kurs innerhalb der ersten 14 Tage ordentlich nach oben klettern konnte. Am 19. Dezember 2013, also nur wenige Tage, nachdem der Dogecoin das Licht der Welt erblickte, befand sich die Kryptowährung im Ranking nach Marktkapitalisierung auf Platz 9. Damals bewegte sich der Dogecoin bei einer Marktkapitalisierung im Bereich von 8,79 Millionen US Dollar.
Am 19. Januar 2014 folgte ein neuerlicher Preisanstieg: Die Community entschied sich, dem Bobteam aus Jamaika die Teilnahme an den Olympischen Spielen zu ermöglichen und sammelte 30.000 US Dollar. Auch bei der Marktkapitalisierung konnte der Dogecoin wieder zulegen und stieg auf über 51 Millionen US Dollar – am 31. Januar kletterte man auf Platz 5, da man bereits bei über 61 Millionen US Dollar lag.
Ende 2020 bzw. Anfang 2021 sorgte Elon Musk für einen plötzlichen Preisanstieg des Dogecoin. Denn Musk gab über Twitter bekannt, ein Fan dieser Kryptowährung zu sein. Nur durch diese Meldung stieg der Preis des Dogecoin von 0,007 US Dollar auf 0,083 US Dollar (neues Allzeithoch; aufgestellt am 8. Februar 2021).
Die Kryptowährung Dogecoin setzt im Proof of Work-Algorithmus – genauso wie die Kryptowährung Litecoin – auf scrypt. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Dogecoin und Litecoin. Wird ein neuer Block bei Litecoin erstellt, so liegt man aktuell bei 2 1/2 Minuten – um bei Dogecoin einen neuen Block zu erstellen, sind gerade einmal 60 Sekunden erforderlich. Auch bei der zur Verfügung stehenden Anzahl an Coins gibt es Unterschiede: Während bei Litecoin nur 84 Millionen Coins geschürft werden können, wurde der Dogecoin auf 100 Milliarden Coins ausgelegt; am 2. Februar 2014 hat Jackson Palmer, der Mann hinter Dogecoin, verlautbart, es würde kein Limit mehr geben.
Dogecoin kaufen Fazit: So kann man am besten Dogecoin kaufen
All jene, die eine Alternative gegenüber Bitcoin und Co. suchen, sollten unbedingt einen Blick auf die Kryptowährung Dogecoin werfen. Letztlich mag es sich hier um eine nicht zu unterschätzende digitale Währung handeln, die zum aktuellen Zeitpunkt auch noch zu einem sehr günstigen Preis zu haben ist. Und da man davon ausgehen kann, dass der Kryptomarkt weiterhin an Stärke zulegen kann, wird wohl auch der Preis des Dogecoin mit der Zeit steigen.

Starten Sie auf eToro, dem Testsieger Krypto-Broker von Bitcoin-News.one
JETZT ANMELDENIhr Kapital ist gefährdet. Noch nicht bereit? Lesen Sie unseren Etoro Test.