🔥 Safemoon Coin Kaufen Anleitung | Paypal,Kreditkarte & SEPA
Es gibt unzählige Kryptowährungen – und tagtäglich wächst die Anzahl der digitalen Währungen. Daher mag es gar nicht so einfach sein, eine Kryptowährung auszuwählen, in die sodann investiert werden soll. Vor allem hat man auch stets die Geschichte des Bitcoin im Hinterkopf: Wer hier vor zehn Jahren investiert hat, der wird heute wohl Millionär bzw. Milliardär sein, wenn zum richtigen Zeitpunkt wieder verkauft wurde.
Eine Kryptowährung, die neu ist, aber bereits Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte, nennt sich Safemoon.
Safemoon Kaufen aus Deutschland, Österreich & Schweiz Anleitung:
Wer Safemoon kaufen will, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Anzumerken ist, dass es im deutschsprachigen Raum kaum Unterschiede gibt. Das heißt, es ist unerheblich, ob man in Deutschland daheim ist, in Österreich lebt oder Schweizer ist – der Kauf von Kryptowährungen ist in allen drei Ländern problemlos möglich. Am Ende geht es nur darum, über welche Plattform sollte investiert werden.
Um diese Frage beantworten zu können, muss man sich selbst die Frage stellen, was einem persönlich wichtig ist. Nur dann wird man wohl die für sich passende Plattform bzw. den passenden Anbieter finden können.
Anzumerken ist, dass mit eToro ein Anbieter am Markt zur Verfügung steht, dem durchaus das Vertrauen geschenkt werden kann. Denn eToro ist ein regulierter bzw. lizenzierter Broker (CySEC – Cyprus Securities and Exchange Commission, die Finanzaufsichtsbehörde Zyperns), der nicht nur den Handel bzw. das Spekulieren mit Kryptowährungen anbietet, sondern auch mit anderen Assets. Zudem bietet eToro auch die Dienste einer Kryptobörse an. Hier kann man also auch Coins kaufen und in der internen Wallet aufbewahren.
eToro punktet auch mit dem Social bzw. Copy Trading. Das heißt, man sucht sich erfahrene Trader aus, kopiert deren Entscheidungen und partizipiert an den Erfolgen. Wobei anzumerken ist, nicht jeder erfahrene Trader muss stets erfolgreich sein – es gibt keine Gewinngarantie.
Schritt 1: Anmeldung bei eToro

Hat man die Entscheidung getroffen, über eToro am Kryptomarkt zugreifen zu wollen, so muss man sich zu Beginn registrieren. Die Registrierung ist in wenigen Minuten erledigt, da eToro auf eine anfängliche Verifizierung verzichtet. Der sogenannte Verifizierungsprozess ist erst vor der ersten Auszahlung zu starten.
Im Zuge der Anmeldung muss der neue Nutzer seinen Vor- wie Nachnamen, eine gültige E-Mail-Adresse sowie einen Benutzernamen und das Passwort eingeben. Sodann ist das Konto eröffnet. Wichtig ist, dass bei der Wahl des Passworts darauf geachtet wird, Groß- wie Kleinbuchstaben zu verwenden, aber auch Sonderzeichen und Ziffern zu integrieren, damit die Sicherheit des Passworts erhöht werden kann.
Schon die Registrierung zeigt ganz klar, dass eToro ein anfängerfreundlicher Anbieter ist, der versucht, die Plattform so selbsterklärend wie möglich zu halten, damit keine Fragen bzw. Schwierigkeiten auftauchen. Selbst dann nicht, wenn man als Anfänger an die Sache rangeht und noch keinerlei Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln konnte.
Schritt 2: Einzahlung mit PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung

Hat man das Konto eröffnet, so ist die erste Einzahlung zu tätigen. Hier stehen diverse Einzahlungsmethoden zur Verfügung: eToro akzeptiert die Zahlung mit der Kreditkarte wie Banküberweisung, stellt aber auch ein paar eWallets zur Verfügung und bietet auch die Möglichkeit an, eine Einzahlung mit PayPal erledigen zu können.
Besonders PayPal mag an dieser Stelle zu erwähnen sein – denn es handelt sich zwar um einen sehr beliebten Online Bezahldienst, der aber nur selten in der Branche der Online Broker akzeptiert wird. Je nach gewählter Einzahlungsmethode steht das Geld dann sofort (Kreditkarte, PayPal oder auch Sofortüberweisung) zur Verfügung oder erst nach wenigen Tagen (Banküberweisung).
Schritt 3: Safemoon kaufen und verkaufen

Entweder gibt man den Betrag an, der investiert werden soll und eToro errechnet, wie viele Coins man dafür bekommt, oder man gibt die Anzahl an Coins an, die man in die interne Wallet transferieren will und eToro errechnet sodann die Höhe des zu investierenden Betrags. Auch wenn eToro eine interne Wallet zur Verfügung stellt, heißt das nicht, dass diese genutzt werden muss – man kann auch eine Wallet von einem externen Anbieter nehmen.
Über eToro kann man auch mit dem Preis spekulieren. Das heißt, man muss keine Coins kaufen, sondern kann hier nur mit der Preisbewegung arbeiten – mit einer „Long“-Position wird darauf gewettet, dass der Preis nach oben geht, mit einer „Short“-Position setzt man darauf, dass der Preis sinkt.
Safemoon kaufen Einzahlungsmethoden
Die Einzahlungsmethoden, die eToro bietet, garantieren, dass man hier keine Kompromisse eingehen muss. Denn die Vielzahl an Einzahlungsmethoden lässt den Schluss zu, dass man wohl seine favorisierte Methode finden wird.
Safemoon kaufen PayPal
Besonders interessant mag PayPal sein. Denn mit PayPal kann eine Echtzeitüberweisung durchgeführt werden. Das heißt, wer in den nächsten Stunden investieren will, kann problemlos den Dienst von PayPal nutzen.
Hat man noch kein Konto bei PayPal, so kann man innerhalb weniger Minuten ein Konto eröffnen. Auch die erste Überweisung auf das PayPal-Konto dauert nur wenige Augenblicke.
Safemoon kaufen Sofortüberweisung
Neben PayPal gibt es mit der Sofortüberweisung eine weitere Möglichkeit, um Geld in Echtzeit überweisen zu können. Der Vorteil an der Sofortüberweisung? Das Geld wird direkt vom Bankkonto transferiert. Somit benötigt man kein PayPal-Konto bzw. keine Kreditkarte.
Safemoon kaufen Kreditkarte
Wobei anzumerken ist, dass die Kreditkarte von (fast) jedem Anbieter akzeptiert wird. Wichtig ist nur, dass man hier im Vorfeld überprüft, ob auch das Finanzinstitut akzeptiert wird, von dem man die Kreditkarte nutzt. Denn wenn nur die Kreditkarte von VISA erlaubt wird, dann kann mit der Diners Club oder MasterCard keine Einzahlung vorgenommen werden.
Safemoon mit Paysafecard kaufen
Akzeptiert der Anbieter die Paysafecard, so kann man auch diesen Weg der Einzahlung nutzen. Auch hier steht die Echtzeitüberweisung im Mittelpunkt.
Wie Safemoon kaufen und verkaufen
Wer in Kryptowährungen investiert, der sollte sich von Anfang an die Frage stellen, zu welchem Preis gekauft und dann wieder verkauft werden soll. Nur so wird man einen Plan haben, der am Ende dazu führt, dass man entsprechende Gewinne verbuchen kann.
- Safemoon kaufen ohne Anmeldung: Einkaufen ohne Anmeldung ist de facto nicht möglich. Das deshalb, weil der Zugang zum Kryptomarkt entweder über die Kryptobörse oder über den Online Broker hergestellt wird – und in beiden Fällen muss man sich im Vorfeld registrieren, um sodann Coins kaufen bzw. mit der Preisbewegung spekulieren zu können.
- Safemoon anonym kaufen: Das ist auch der Grund, wieso ein anonymes Kaufen nicht möglich ist. Denn für den Kaufprozess muss man im Vorfeld seine Daten bei der Kryptobörse bzw. beim Online Broker angeben.
- Safemoon kaufen ohne Verifizierung: Ein Kaufen ohne Verifizierung ist hingegen in der Theorie möglich. Bei eToro wird der Verifizierungsprozess nämlich erst vor der Auszahlung gestartet – das heißt, ein Investieren bzw. ein Kaufen von Coins ist ohne Verifizierung möglich.
Wo kann man Safemoon am günstigsten kaufen: Krypto Börsen Gebühren Vergleich
Wichtig ist, dass man im Vorfeld einen Blick auf das Gebührenmodell wirft, um keine bösen Überraschungen erleben zu müssen. Denn die Gebühren nagen an den Gewinnen – und sollten daher keinesfalls ignoriert werden.
Safemoon kaufen oder nicht: Lohnt sich der Kauf von Safemoon
Der Preis der Kryptowährung Safemoon ist zwischen dem 17. April und 21. April 2021 augenscheinlich explodiert: So stieg der Preis der Kryptowährung von 0,00000159 US Dollar auf 0,00001399 US Dollar – 780 Prozent in gerade einmal fünf Tagen. Von 12. März 2021 bis 21. April 2021 konnte der Preis sogar um 69.850 Prozent steigen! Jedoch ging es am 22. April dann wieder auf 0,00000421 US Dollar zurück: Minus 70 Prozent.
In den nächsten Jahren mag der Safemoon den Wert wohl verdoppeln können. Folgt man den diversen Prognosen, so könnte Safemoon bis zum Jahr 2028 auf 0,00002165 US Dollar klettern. Aufgrund der Tatsache, dass der Kryptomarkt weiterhin an Stärke zulegen wird, mag auch der Preis des Safemoon steigen.
Sonstige Besonderheiten beim Safemoon Kauf
Mit Safemoon gibt es eine weitere digitale Münze, die in die Richtung „neuer Dogecoin“ gehen soll. Hier handelt es sich um ein DeFi-Token, der in den sozialen Medien schnell an Popularität gewinnen konnte – vor allem interessierten sich all jene für Safemoon, die schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Asset sind, das kurz vor dem Durchbruch steht.
Der Name Safemoon ist zudem eine Anspielung auf „to the Moon“, die gerne von den Krypto-Tradern bezeichnet wird, die davon ausgehen, dass der Dogecoin bald einen enormen Preisanstieg erleben wird. Bei Safemoon handelt es sich um ein dezentrales Finanzprotokoll – kurz: DeFi. Die Markteinführung erfolgte im März 2021. Der DeFi-Token nutzt Smart Contracts, die auf Blockchains wie von Ethereum laufen, um sodann dezentralisierte Dienste anbieten zu können.
Das Protokoll von Safemoon basiert auf drei Funktionen: Reflexion, Liquiditätspool und Burn. Der sogenannte Belohnungsmechanismus für das Halten von Token spiegelt zudem das gehandelte Volumen wider, das in weiterer Folge die Besitzer ermutigen soll, die Token nicht zu verkaufen – man will also „Hodler“ ansprechen. Einzigartig macht Safemoon vor allem der Umstand, dass beim Verkauf der Münze eine Gebühr von 10 Prozent anfällt.
Safemoon kaufen Fazit: So kann man am besten Safemoon kaufen
Wir bei Bitcoin-News.one finden, dass obwohl Safemoon eine neue Kryptowährung ist, hat sie bereits für viel Aufsehen gesorgt. Vor allem in den sozialen Netzwerken mag sich Safemoon einer großen Beliebtheit erfreuen. Und folgt man den Experten, so ist ein Preisanstieg in den nächsten Jahren durchaus denkbar.

Starten Sie auf eToro, dem Testsieger Krypto-Broker von Bitcoin-News.one
JETZT ANMELDENIhr Kapital ist gefährdet. Noch nicht bereit? Lesen Sie unseren Etoro Test.